Nachdem die Frühjahrsinstandsetzung der heimischen Tennisplätze zusammen mit der Platzbaufirma Fiedler aus Uelzen erfolgte und die Vereinsmitglieder bei zwei Arbeitseinsätzen das Umfeld der Anlage und das Clubhaus in Stand gesetzt haben, kann der Trainingsbetrieb am 22.04.25 starten. Der Dank des Vereinsvorstandes gilt Dieter Helmchen und Horst Schönemann für ihren Einsatz beim Platzbau und Derk Bartel für die Organisation der Grundreinigung des Vereinsheims.
Der TC Rot-Weiss Halberstadt hat für die diesjährige Freiluftsaison die Rekordzahl von insgesamt 13 Mannschaften für den Wettkampfbetrieb des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt gemeldet.
Im Nachwuchsbereich gehen sechs Teams in den Altersklassen U12- U18 an den Start. Jeweils eine weibliche und eine männliche Mannschaft der U18 spielen in der Jugendbereichsklasse. Ebenfalls in der selben Spielklasse treten die Mädchen U15 und die zwei gemischten Teams der U12 an. Die Jungs der AK U15 spielen in der Jugendliga um den Landesmeistertitel.
Im Erwachsenenbereich stehen erstmals nach mehreren Jahren wieder sieben Mannschaften im Spielbetrieb des TSA. Die 1. Damenriege vertritt den TC Rot-Weiss in der Landesoberliga, der höchsten Spielklasse des Tennisverbandes. Für sie sollte der Klassenerhalt das Saisonziel sein. Die Seniorenteams der AK 40, 50, und 65 gehen in der Landesliga an den Start. Wobei der heimische Tennisclub in dieser Saison zwei Mannschaften in der Altersklasse 40 in der gleichen Staffel gemeldet hat.
Das neu gebildete Team der Herrenmannschaft, das sich erstmalig am Wettkampfbetrieb aus teilnehmenden Freizeitsportlern, talentierten Nachwuchsspielern und Aktiven aus dem Seniorenbereich zusammensetzt, wird in der Bereichsliga Harz um die Punkte kämpfen. Das 2. Damenteam, das sich aus den Nachwuchsspielerinnen, die in der vergangenen Saison den Landesmeistertitel in Altersklasse U 18 gewann, zusammensetzt, tritt ebenfalls in der Bereichsliga Harz an.
Der Anstieg der Anzahl der für den Wettkampfbetrieb durch den TC Rot-Weiss gemeldeten Teams ist auch dem unermüdlichen Einsatz der Trainer Marco Dropp, Dieter Helmchen, Jörg Behrenroth und im Jüngstenbereich Paula Zumpe zu verdanken.
Die Installation der Flutlichtanlage, die eine Verlängerung der Trainigszeiten ermöglicht, trägt ebenfalls zur erhöhten Zahl der Mannschaftsmeldungen bei.
Als erste Teams beginnen am 26. April die Herren 40 und die gemischten Mannschaften der AK U 12 den Punktspielbetrieb. Alle anderen TC Rot-Weiss Equipes starten an dem langen Wochenende vom 01.- 04. Mai in das Wettkampfgeschehen.